Umschulung
Umschulung im Elektro- und Metallbereich –
Ihr Neustart in eine sichere berufliche Zukunft
Warum eine Umschulung?
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Digitalisierung, Energiewende und Automatisierung schaffen neue Anforderungen – und neue Chancen. Eine Umschulung bietet Ihnen die Möglichkeit, in nur 24 Monaten einen vollwertig anerkannten Berufsabschluss im gewerblich-technischen Bereich zu erwerben und beruflich neu durchzustarten.
Ob Sie sich beruflich verändern möchten, gesundheitlich umorientieren müssen oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen wollen – eine Umschulung eröffnet Ihnen reale Perspektiven in Branchen mit hoher Nachfrage und langfristiger Sicherheit.
Was ist eine Umschulung?
Eine Umschulung ist eine verkürzte, praxisorientierte Berufsausbildung für Erwachsene. Sie vermittelt Ihnen das komplette Fachwissen eines staatlich anerkannten Ausbildungsberufs – kompakt, modern und direkt an den Anforderungen der Industrie ausgerichtet.
Unsere Umschulungen im Elektro- und Metallbereich ermöglichen den Abschluss in folgenden Berufen:
- Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Fachkraft für Metalltechnik
- Industrieelektriker
Theorie und Praxis greifen dabei nahtlos ineinander: Sie lernen in modernen Werkstätten, arbeiten an echten Industrieanlagen und setzen Ihr Know-how während eines betrieblichen Praktikums unmittelbar ein.
Die Vorteile auf einen Blick
100 % praxisnah
Lernen Sie in professionell ausgestatteten Werkstätten mit aktuellen Maschinen, Werkzeugen und Steuerungssystemen – wie in der echten Produktion.
Anerkannter IHK-Abschluss
Sie schließen Ihre Umschulung mit einer offiziellen Prüfung vor der IHK ab und erhalten einen vollwertigen Berufsabschluss.
Hervorragende Jobchancen
Elektro- und Metallberufe gehören zu den am stärksten nachgefragten Fachrichtungen in Deutschland. Fachkräfte werden dringend gesucht – in Industrie, Energie, Handwerk und Maschinenbau.
Förderung möglich
Ihre Umschulung kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden – inkl. voller Kostenübernahme und zusätzlicher finanzieller Unterstützung.
Wir beraten Sie unverbindlich, fachgerecht und unterstützen Sie bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.
Individuelle Betreuung
Erfahrene Ausbilder und Praxisexperten begleiten Sie durch den gesamten Lernprozess und unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf Prüfungen und den Einstieg ins Berufsleben.
Schneller Neustart
Innerhalb von nur 28 Monaten qualifizieren Sie sich für einen neuen Beruf – perfekt, wenn Sie zeitnah eine stabile Perspektive suchen. Start immer im März und Oktober möglich.
Für wen eignet sich eine Umschulung im Elektro- und Metallbereich?
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die:
- sich beruflich neu orientieren möchten
- durch gesundheitliche Einschränkungen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können
- wieder neu ins Berufsleben einsteigen wollen
- eine stabile, zukunftssichere Tätigkeit suchen
- Interesse an Technik, Handwerk und praktischer Arbeit haben
So läuft Ihre Umschulung ab
- Beratung und Orientierung
Wir besprechen Ihre Ziele, Fördermöglichkeiten und finden die passende Umschulung für Sie. - Start Ihrer Umschulung
Sie lernen Grundlagen in Theorie und Praxis und arbeiten schrittweise an realen Aufgaben und Projekten. - Praxisphase im Betrieb
Sie sammeln Erfahrung in einem Unternehmen und knüpfen wertvolle Kontakte für Ihre spätere Arbeitsstelle. Zwei Praktika (5 Monate und 3 Monate). - IHK-Prüfung
Wir bereiten Sie intensiv auf die Abschlussprüfung vor – mit hohem Bestehens- und Vermittlungserfolg. - Ihr Berufseinstieg
Nach erfolgreichem Abschluss unterstützen wir Sie auf Wunsch auch bei der Jobsuche.
Jetzt Ihren beruflichen Neustart planen
Sie möchten mehr über unsere Umschulungen im Elektro- und Metallbereich erfahren oder direkt ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine sichere berufliche Zukunft.
