Bereichsleiter*in Soziale Arbeit und Pädagogik (w/m/d) gesucht
Führungspersönlichkeit mit Macherqualität gesucht. Werde Teil unseres Führungsteams und gestalte die Zukunft unserer Abteilung Soziale Arbeit und Pädagogik.
Dein Profil
Du hast einen (Fach-)Hochschulabschluss im sozialen oder pädagogischen Bereich bzw. eine vergleichbare Qualifikation, gern auch weiterführende Zusatzqualifikationen.
Du bist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit nachweislichen Erfolgen in der Personalentwicklung.
Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialpädagogik und/oder ausbildungsvorbereitender oder -begleitender Unterrichte und verfügst über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
Du bist neugierig und bereit, neue Aufgabengebiete zu erschließen.
Du verfügst über eine ressourcen- und lösungsorientierte Haltung, eine strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise und übernimmst gerne Verantwortung.
Du arbeitest teamorientiert und hast eine ausgeprägte soziale Kompetenz.
Du hast Erfahrung in der Dokumentation und im Berichtswesen.
Organisatorisches Geschick und Hands-on-Mentalität zeichnet dich ebenso aus wie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln.
Du überzeugst durch souveränes und freundliches Auftreten auch in kritischen Situationen.
Kenntnisse über die BaE und/oder anderer öffentlicher Programme sind von Vorteil.
Deine Aufgaben
Du führst den Bereich „Soziale Arbeit und Pädagogik“ fachlich und disziplinarisch.
Mit deinem kooperativen und wertschätzenden Führungsstil leitest du die Mitarbeitenden an und trägst zu ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei.
Du erstellst Konzepte und Ausschreibungsunterlagen öffentlicher Programme wie bspw. BaE.
Du organisierst und optimierst die internen Abläufe deiner Abteilung.
Du prüfst und sorgst für die Einhaltung und Umsetzung der Ausschreibungsrichtlinien.
Du hast Freude an Gremien- und Netzwerkarbeit.
Du arbeitest eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
Das bieten wir dir
Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung des verantworteten Aufgabenbereichs.
Familiäres Betriebsklima, flache Hierarchien und ein motiviertes Team.
Bis zu 36 Tage Urlaub.Leistungsgerechte Bezahlung.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life Balance mit festen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Schulungen und Weiterbildungen.
Die Möglichkeit, sinnstiftend zu arbeiten.